Grundlüftungssystem
Fenster mit Grundlüftungssystem enthalten Lufteinlaßöffnungen, die über ein spezielles Druckausgleich-Profil an den unteren senkrechten Rahmenaußenseiten angeordnet sind.
Die Fläche der Lufteinlaßöffnungen entspricht der Querschnittsfläche des Luftkanals. Dabei ist eine hohe Schlagregensicherheit gewährleistet. Die Luft wird nach oben geführt und erwärmt sich beim Aufsteigen. Der raumseitige Luftaustritt erfolgt im waagrechten oberen Teil des Fensters ebenfalls über das spezielle Druckausgleich-Profil. Dieses ist so bemessen, daß die erforderliche Frischluftzufuhr individuell auf die jeweilige Wohneinheit abgestimmt ist. Die Außenluft geht nicht geraden Wegs durch das Fenster, sondern der Luftstrom wird in der Kammer zwischen Rahmen und Flügel mehrfach umgelenkt und dabei erwärmt. Durch ein Grundlüftungssystem kann permanent Frischluft in den Raum abgegeben werden, ohne daß es zu irgendwelchen Zugerscheinungen, Windgeräuschen oder sonstigen Belästigungen kommt.