Einscheiben-Sicherheits-Glas

Einscheiben-Sicherheits-Glas ist ein durch ein spezielles Herstellungsverfahren schlagsicher-gemachtes Glas und kann Ballwürfen und Hammerschlägen standhalten. Einscheiben-Sicherheits-Glas ( ESG ) ist extrem schlag- und stoßfest. Diese Festigkeit erhält es durch ein spezielles Herstellungsverfahren. Das Glas wird rasch und gleichmäßig auf über 600°C erhitzt und dann zügig wieder abgekühlt. So erhält man thermisch vorgespanntes Glas, dessen Kern unter Zugspannung, sein Äußeres jedoch unter Druckspannung steht. Das Gleichgewicht dieser beiden Spannungen macht das Glas so stabil, dass es einem Hammerschlag standhalten kann. Außerdem ist es extrem Biegefest und verträgt hohe Temperaturschwankungen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas, das im Bruchfall scharfkantige, dolchartige Glassplitter und -scherben bildet, entsteht bei Einscheiben-Sicherheits-Glas durch Zerstörung des Spannungsgleichgewichts ein engmaschiges Netz von kleinen, meist stumpfkantigen Glaskrümeln, wodurch die Verletzungsgefahr erheblich gemindert wird. ESG-Glas ist auch mit Ornamentgläsern erhältlich. Bohrungen und Ausschnitte im ESG müssen bereits vor dem entgültigen Aushärten ausgeführt werden.
rfwbs-slide