Beschläge

Funktions-Beschläge sind alle mechanischen Teile, die die Öffnungs- und Schließfunktion des Fensters steuern. Fenster- und Fenstertürbeschläge verbinden Fensterflügel und -rahmen. Sie sorgen für guten Bedienkomfort, gewährleisten die Funktionen des Fensters oder der Tür (öffnen und schliessen), schützen vor Einbruch, dienen als Kindersicherung und geben dem Fensterflügel den notwendigen Anpressdruck für die Dichtheit des Fensters gegen Wind und Regen.
Die Beschlagsqualität trägt entscheidend zu Funktionstüchtigkeit und Komfort bei. Eine einfache und leichte Bedienung, sowie verschiedene Nachstellmöglichkeiten sind wichtige Aspekte und heute in der Regel vorhanden.
Die Beschlagsysteme werden aus Baugruppen zusammengestellt. Sie sind verdeckt (nicht sichtbar) , halbverdeckt oder offenliegend eingebaut. Es gibt sie in verschiedenen Farbvarianten und in unterschiedlichen Sicherheitsstufen. Für eine bestimmte Öffnungsart sind unterschiedliche Beschläge, abhängig von Gewicht und Flügelgröße, Farbe und Sicherheit erforderlich. Entsprechend der Fenstergröße ist zum Beispiel die richtige Anzahl der Verriegelungspunkte wichtig. Ein maximaler Verriegelungseffekt entsteht durch die hohe Anzahl an Schließblechen. Das sichert die Fugendichtigkeit auch unter hohen witterungsbedingten Belastungen.
Auch bei genauer Einstellung der Beschläge und bei sorgfältiger Bedienung, sollte auf die Instandhaltung und Wartung von Beschlägen geachtet werden.