Aluminium-Holz-Fenster

Aluminium-Holz-Fenster oder auch Holz-Aluminium Fenster verbinden die gute Wärmedämmung von Holz mit der Witterungsbeständigkeit von Aluminium. Die Holzprofile werden dabei durch vorgesetzte äußere Aluminiumprofile geschützt. Sie sichern im Fenster- und Fassadenbereich gute bauphysikalische Werte. Für Holz-Aluminium Konstruktionen gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Aluminiumoberfläche auf der Außenseite kann in sämtlichen Farbtönen ausgeführt werden. Auf der Innenseite ist eine Vielzahl von Hölzern in Kombination mit lasierten oder deckenden Anstrichen möglich. Außerdem können die Ansichtsbreiten, je nach eingesetzter Systemvariante und den statischen Erfordernissen, sehr schlank gehalten werden. Auf der Außenseite bieten Holz-Alu-Konstruktionen durch das Aluminiumprofil einen sicheren und dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen aller Art. Damit sind sie alterungsbeständig und auch pflegeleicht, weil Wiederholungsanstriche auf der Außenseite entfallen. Auf der Innenseite sorgt das Holz nicht nur für eine behagliche Atmosphäre, sondern übernimmt darüber hinaus die konstruktive, beschlagstechnische und isolierende Funktion. Vorteile
  • gute Stabilität
  • hohe Lebensdauer
  • Pflegeleicht
  • geringe Instandhaltungskosten
  • witterungsbeständige und nahezu wartungsfreie Außenoberfläche
  • auf der Außenseite große Farbauswahl der Aluminiumprofile (Eloxal, RAL)
  • auf der Innenseite sind unterschiedliche Holzarten mit beliebigen Anstrichen verwendbar
  • Viele Formen in jeder Größe und Ausführung sind möglich
  • Umweltfreundlichket
    • Holz ist ein nachwachsender Werkstoff
    • Aluminium ist ein voll recycelbarer Werkstoff
  • gute Wärmedämmung
  • gute bauphysikalische Eigenschaften
    • Schall, Wärme, Statik, guter Rahmen-U-Wert
  • Verbesserte statische Eigenschaften ermöglichen schmale Profilierungen
  • angenehmes Raum- und Wohnklima
Innenraum vermittelt eine wohnliche und natürliche Atmosphäre
rfwbs-slide